![]() |
Hintergrundbild KI-generiert |
Drei Magier und eine Margarita
(Guild Codex: Spellbound 1)
von Annette Marie
Übersetzt von: Jeannette Bauroth
Coverrechte und Verlag: Second Chances
Erscheinungstermin: 21. März 2024, Seitenzahl: 300
ISBN: 978-3989060227, Preis Paperback: 18 € (D), E-Book: 6,99 € (D)
Tori lebt bei ihrem Bruder und hat wieder mal ihren Job in der Gastronomie verloren. Das passiert ihr öfter, denn sie lässt sich nichts gefallen und wenn das Temperament mit ihr durchgeht, hat sie bei besonders unverschämten Kunden auch durchaus schlagkräftige Argumente.
Als sie sich also wieder auf Jobsuche befindet, fällt ihr unerwartet ein Flyer mit Stellenanzeigen in die Hände und sie bewirbt sich in einer dubiosen Bar im angrenzenden, heruntergekommenen Viertel der Stadt. Und weil es dort gerade drunter und drüber geht, fängt sie direkt an. Dort stört sich wider Erwarten aber niemand an ihrem hitzigen Temperament und ehe es ihr so richtig bewusst wird, hat sie einen Job in einer Magier-Gilde und gerät in gehörigen Schlamassel.
Der Einstieg ins Buch war sehr einfach und der Schreibstil locker flockig. Dadurch ließ sich die ganze Geschichte leicht und schnell lesen.
Tori ist eine sympathische Protagonistin, deren Temperamentsausbrüche und Schlagfertigkeit mich öfter zum lachen brachten. Sie lässt sich nichts gefallen und das ist bei ihrem neuen Job in der Magier-Gilde auch angebracht. :)
Weitere Hauptprotagonisten sind die drei Magier Aaron, Kai und Ezra. Jeder von ihnen verfügt über unterschiedliche magische Fähigkeiten und ich finde, dass die Autorin sich hier durchaus etwas hat einfallen lassen, das hat mir gut gefallen.
Im Verlauf erfahren wir Leser auch etwas über die verschiedenen Gilden und die Aufsicht derer. Die Mystiker können also nicht einfach machen was sie wollen, sondern unterliegen gewissen Regeln, die auch überwacht werden.
Es gibt eine Menge Action und Kämpfe und man sollte eigentlich meinen, dass sich Tori als Mensch zurückhält, aber nein, sie mischt ordentlich mit. Manchmal war mir das etwas zu unglaubwürdig aber unterhaltsam war es in jedem Fall.
Gut gefallen hat mir, dass die Protagonisten durchaus Persönlichkeit hatten. Weniger gut, dass die drei Magier natürlich sehr gut aussehend und so sexy sind und man damit rechnen musste, dass es ein ewig langes Triangle-Drama werden könnte. Das hat sich dann zum Glück nicht bestätigt.
Mir hat dieser erste Band der Reihe sehr gut gefallen, auch wenn es ein paar kleine Logik-Fehler gab und manches etwas übertrieben wirkte.
Insgesamt hatte ich wirklich Spaß und fühlte mich sehr gut unterhalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen