Leserunde zu Drei Magier und eine Margarita - Guild Codex: Spellbound 1 von Annette Marie

 


Bisherige Teilnehmer:

Aleshanee, Nicole, Leni, Gisela und ich


Der Klappentext:

Gefeuert, pleite, mit einem Bein in der Obdachlosigkeit – ich bin offiziell verzweifelt genug, um auf die Stellenanzeige für einen dubios klingenden Barkeeperjob zu antworten.

Die Gäste in diesem Pub sind irgendwie … speziell, und meine Probeschicht geht vom ersten Moment an den Bach runter. Doch statt mich hochkant rauszuschmeißen, bieten sie mir den Job an.

Wie sich herausstellt, ist der Pub eine Gilde. Und die drei attraktiven Typen, die ich mit einer Margarita überschüttet habe? Das sind Magier.

Offenbar ist eine Barkeeperin, die sich nichts bieten lässt, genau das, was diese Gilde braucht – oder es hat seine Gründe, dass niemand sonst hier arbeiten will. Für jemanden, der Magie bis eben für nicht existent gehalten hat, stecke ich plötzlich ganz schön tief drin ...

Einteilung:
Kapitel 1 bis einschließlich Kapitel 7
Kapitel 8 bis einschließlich Kapitel 15
Kapitel 16 bis Ende



66 Kommentare:

  1. Antworten
    1. Hallo ihr Lieben!

      Ich freue mich sehr auf unsere Leserunde und auch, dass wir doch ein richtiges Grüppchen sind. :)
      Gisela hat mir mitgeteilt, dass sie wegen privater Verpflichtungen vielleicht erst später dazu kommt, aber auf jeden Fall teilnimmt.

      Löschen
    2. Hi Andrea! Ich hab schon auf den Post gewartet und gar nicht gesehen, dass du oben extra einen Reiter hast für die Leserunden! :D Ich hoffe, die anderen finden hierher ;)
      Passenderweise beende ich heute noch mein aktuelles Buch und kann dann morgen direkt starten, ich freu mich schon!

      Löschen
    3. Ich habe das "Glas" in der Seitenleiste auch hierher verlinkt!
      Die anderen finden das ganz bestimmt.
      Ich habe heute auch ein Buch beendet, die Rezi geschrieben und auch gleich überall veröffentlicht, damit ich morgen nichts mehr anderes machen muss. :)

      Löschen
    4. Blogsachen machen gehört schon zu meiner "Morgen-Routine" *lach* Ich hab da heute zwar auch einiges erledigen können, aber ich hab noch so viele Posts offenstehen, die ich noch kommentieren wollte, gerade auch Monatsrückblicke, das möchte ich morgen früh schon noch machen.
      Aber dann gerne lesen, denn morgen hab ich frei :)
      Die restliche Woche wird dann wahrscheinlich wieder sehr anstrengend...

      Löschen
    5. Ich habe auch hergefunden. :) Zwar bin ich mit dem ersten Abschnitt noch nicht fertig, habe aber schon einmal reingelesen.

      Löschen
    6. Hallo Nicole, schön, dass du hergefunden hast! :)

      Löschen
    7. Ich war jetzt neugierig und hab mal geschaut, wie viele Bände es hier gibt - noch sind ja nicht alle ins deutsche übersetzt und es gibt ja auch noch andere Guild Codex Reihen... ich möchte die auf jeden Fall erstmal weiterlesen, aber es sind schon echt viele die ich hier gefunden hab:

      Guild Codex: Spellbound
      Drei Magier und eine Margarita
      Dunkle Künste und ein Daiquiri
      Zwei Hexen und ein Whiskey
      Dämonenmagie und ein Martini
      Alchemie und ein Amaretto
      Druid Vices and a Vodka
      Lost Talismans and a Tequila
      Damned Souls and a Sangria

      Guild Codex: Demonized
      Ein Cookie für einen Dämon
      Slaying Monsters for the Feeble
      Hunting Fiends for the Ill-Equipped
      Delivering Evil for Experts

      Guild Codex: Warped
      Warping Minds & Other Misdemeanors
      Hellbound Guilds & Other Misdirections
      Rogue Ghosts & Other Miscreants
      Stolen Sorcery & Other Misadventures
      Mage Assassins & Other Misfits
      Conquering Reality & Other Misconduct

      Guild Codex: Unveiled Series
      The One and Only Crystal Druid
      The Long-Forgotten Winter King
      The Twice-Scorned Lady of Shadow
      The Unbreakable Bladesong Druid

      Ich verstehe nur nicht ganz, warum sie den ersten Band der Demonized Reihe ins deutsche übersetzen, wenn von Spellbound noch einige fehlen...

      Löschen
    8. Das sind ja sehr viele Bände! Ganz ehrlich? Ich finde die Bücher ganz schön dünn für den Preis.

      Löschen
    9. Naja, sie laufen gut und kommen gut an. Da können sie den Preis so hoch ansetzen. Wobei 18 Euro ja mittlerweile schon Standard sind bei den meisten. Die Ebooks für 7 Euro sind ja noch okay.
      Ich hab mir jetzt aber mal das kindle unlimited Angebot geholt für drei Monate kostenlos - da sind die Fortsetzungen mit dabei :D

      Löschen
    10. Ich habe auch Kindle unlimited und muss nicht zusätzlich dafür zahlen.

      Löschen
    11. @ Aleshanee: Huch, das sind ja einige Bände. :D

      Löschen
    12. Ich hab mir jetzt auch das unlimited geholt für 3 Monate kostenlos... da werde ich jetzt Gas geben müssen mit der Reihe *g* Ich werde mir dann wohl auch gleich die englischen Fortsetzungen holen

      Löschen
    13. Oh wow, das sind wirklich einige Bücher in der Reihe. Habt ihr eigentlich vor, die weiteren Bände auch in einer Leserunde zu lesen?

      Löschen
    14. Hallo Leni,
      schön, dass du da bist! :)
      Aleshanee war vom zweiten Band wohl nicht so begeistert und ich werde auch nicht weiter lesen, zumindest vorerst nicht.

      Löschen
    15. Wow Aleshanee war ja richtig fix mit den Büchern! Schade, dass es ihr nicht gefallen hat. Es klingt aber auch so, als hätte dich Band 1 bereits nicht sooo überzeugt. Oh weh! Ich beeile mich mit dem Lesen. Ich bin schon so gespannt auf euer Fazit!

      Löschen
    16. @Aleshanee: zu deiner Frage, warum sie Demonized jetzt beginnen, auch wenn Spellbound noch nicht fertig ist ...
      Weil der Hauptcharakter aus Demonized mit Band 5 von Spellbound eingeführt wird - und man so ihre Geschichte parallel mit erzählen will. Soweit ich das aber von der Verlegerin gehört habe, muss man die Bücher so nicht lesen und kann gerne auch erst eine Reihe beenden und dann die andere beginnen.

      Generell meinte die Verlegerin (ich hatte mal gefragt, weil ich neugierig war^^), dass einige der Reihe (ohne dass ich jetzt weiß welche) recht parallel laufen und man deswegen auch mehrere gleichzeitig macht. Meines Wissens sind aber bisher nur Spellbound und Demonized terminisiert. Wann und ob die anderen kommen, steht wohl noch nicht ganz fest.

      Löschen
    17. Vielen Dank für die Info! Dann ist es auf jeden Fall nachvollziehbar :) Ich bin gespannt ob sie dann wirklich alles übersetzen werden.

      Löschen
    18. @Aleshanee, ich habe mir auch Kindle Unlimited geholt. Da gibt es einige Sahneschnittchen.

      Löschen
  2. Antworten
    1. Habe gerade den ersten Leseabschnitt beendet und bin ganz begeistert vom Schreibstil und auch von Tori. Ich mag ihr Temperament, auch wenn es sie schon so oft in Schwierigkeiten gebracht hat. :) Ich musste oft über Toris Schlagfertigkeit lachen, sie weiß sich definitiv zu behaupten.
      Dann bekommt sie in dieser merkwürdigen Bar ausgerechnet einen Job und ihre Vorgesetzten stören sich seltsamerweise so gar nicht an ihrer "Kundenfreundlichkeit" - bis sich herausstellt, dass Tori ein Mensch ist. :D

      Wir lernen hier schon so einige Magier und die verschiedenen magischen Fähigkeiten kennen und auch etwas über die Gilden.
      Hier hoffe ich auf tiefere Einblicke. Mich würde interessieren, ob die Gilden alle zusammen arbeiten oder ob es da auch Rivalitäten usw. gibt. Mal sehen, ob wir da och etwas erfahren.

      Ich fand die magisch Begabten bisher alle ganz interessant.
      Aaron scheint ja schon ein bisschen großspurig zu sein, ein kleiner Angeber. :)
      Liam mit seiner Telekinese, der hätte mich auch ganz schön auf die Palme gebracht.

      Die Tatsache, dass Toris Bruder Polizist ist und gleichzeitig ein Magie-Verschwörungstheoretiker, ist ja bestimmt auch kein Zufall. Da rechne ich damit, dass er auch noch eine gewisse Rolle spielt.

      Der Einstieg ins Buch hat mir auf jeden Fall viel Spaß gemacht und ich bin gespannt, wie es weiter geht!

      Löschen
    2. Da ich heute frei habe, konnte ich auch schon direkt starten :)

      Aus Toris Sicht wird frisch und frei und mit gutem Tempo erzählt, was ihr passiert. Da sie ihren neuen Job in einer Bar in einer zwielichtigen Gegend behalten möchte, versucht sie natürlich auch hier, bei unhöflichen Kunden höflich zu bleiben, was ihr gründlich misslingt.
      Es zeigt auf jeden Fall, was Menschen in der Dienstleistungs-Branche und im Gastgewerbe so alles auf sich nehmen müssen, während sie weiterhin über Stunden freundlich lächeln. Das ist manchmal echt kein Spaß :D Das musste ich jetzt einfach erwähnen, weil ich es soooo gut nachempfinden kann xD

      Dass sie einen Widerwillen verspürt beim Betreten der Kneipe, hat mich schon eine "magische Barriere" vermuten lassen.

      Dass Tabitha so dagegen ist, Tori hier arbeiten zu lassen, wirkt auf mich als wollte sie keine Störung - als hätte sie etwas geheimes, was keiner mitkriegen soll und jemand "Fremdes" würde ihr da was durcheinander bringen oder ihre Pläne stören. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie eine von den "Bösen" ist :D

      Tori nimmt ja alles sehr gelassen auf. Natürlich ist sie erstaunt und stellt Fragen, aber das typische Wundern über die Magie bleibt hier ein bisschen aus. Ich weiß grade noch nicht, ob mich das stört. Es hätte halt wieder einiges an Platz weggenommen in der Handlung, wenn Tori erstmal hadert an dem ganzen, also an dem irren Gefühl, tatsächlich auf Magier gestoßen zu sein, und dann gleich ein ganzes Netzwerk.
      Es gefällt mir aber außerordentlich gut dass sie so schlagfertig ist!

      Ich bin mir jedenfalls sicher, dass sie hier noch irgendwo mit hineingezogen wird!

      Die drei Helden: Aaron, Kai und Ezra lernen wir sicher auch noch näher kennen.
      Und ich bin sicher, dass auch Toris Bruder noch mitmischen wird, grade weil erwähnt wurde dass er ein "Magie Verschwörungstheoretiker" ist :D

      Das mit Liam fand ich auch ganz schön frech! Typisches Verhalten für jemand, der sonst von anderen klein gehalten wird und sich jetzt rächen will - leider nicht an seinen Peinigern, sondern an Tori. Ich glaube, da kommt noch was mit Liam ^^

      Jedenfalls scheint dieses versteckte Pub genau das richtige zu sein und als sie erfährt, dass die speziellen Gäste hier allesamt Magier sind, ist Tori schon komplett verstrickt in

      Löschen
    3. Ups, die letzten drei Zeilen sind aus Versehen mit reingerutscht *lach*

      Löschen
    4. Ich mag den frischen Stil und die lockere Art, in der wir Tori begegnen. Als unbezähmbares Temperamentbündel in der Dienstleistungsbranche kann es schwierig werden, wie wir an ihrem Beispiel sehen. Ich wundere mich noch immer über die Idee der beiden Damen, einfach das Essen von einem Teller auf den anderen zu verfrachten und zu behaupten, dass da ein Fehler war. Sehr dreist. :D

      Tori tut sich etwas schwer damit, einen Job zu behalten. Allgemein habe ich den Eindruck, dass sie sich (noch) mit einem stabilen Leben schwer tut, da sie zudem bei ihrem Bruder wohnt. Wobei das eine ja das andere bedingt. Interessant finde ich, dass sie so sehr an der Miete festhält. Wahrscheinlich gibt ihr dieses Verhalten Selbstachtung.

      Dann landet Tori in der Magier-Bar, was mir doch gut gefallen hat. Die Ereignisse in der Bar finde ich fluffig erzählt. Es rauscht schön dahin, aber so richtig bin ich noch nicht angekommen.

      Ich verstehe nicht ganz, wie Tori das mit der Magie so einfach schlucken kann. Immerhin wurde da ihr gesamtes Weltbild auf den Kopf gestellt und es scheint sie nur wenig zu beschäftigen.

      Mit Aaron, Kai und Ezra haben wir die drei Magier der Geschichte und wir wissen nun auch, was mit dem Margarita geschehen ist.

      Wenn ich es richtig verstehe, dann gehen sie nun auf Kopfgeld-Jagd, während Tori weiterhin versucht, ihren Job zu behalten.

      Löschen
    5. @ Aleshanee: Das mit der Magie hat mich auch gewundert, dass es Tori so einfach hinnimmt. Vielleicht verdrängt sie es auch einfach oder kann es gar nicht so schnell begreifen?

      Auf die Idee, dass Tabitha zu den Bösen zählt, wäre ich gar nicht gekommen. Auf mich hat sie tatsächlich nur überfordert gewirkt. Aber du könntest hier sicher den richtigen Riecher haben.

      Löschen
    6. @Nicole

      Da hast du schon recht. Ich vermute, dass es vielleicht damit zu tun hat, dass ihr Bruder ein Magie-Verschwörungstheoretiker ist und er ihr - wer weiß wie lange schon - damit in den Ohren gelegen hat. Es dann tatsächlich zu erleben, hat sie nur kurz geschockt.
      Wenn man bedenkt, was in knapp drei Wochen so alles passiert und auf sie eingestürmt ist, hatte sie vermutlich auch gar nicht viel Zeit, darüber nachzudenken.
      Aber es muss wohl auch an ihrer Persönlichkeit liegen. :D

      Löschen
    7. Ich denke, die Autorin hat das einfach weggelassen, also dass Tori sich da jetzt groß drüber wundert... das einfach so hinzunehmen, auch wenn Tori schon darüber gehört hat durch ihren Bruder, ist mir zu "einfach". Aber ich hab es jetzt auch einfach so genommen. Ist jetzt auch nicht so schlimm. Aber es fällt halt schon auf, in anderen Büchern ist das ja immer ein großes Thema. Und wird dann auch wieder so aufgebauscht, dass es auch wieder stört

      Löschen
    8. Ich bin jetzt mit dem ersten Abschnitt durch und muss echt sagen, die Geschichte lässt sich bisher super weg inhalieren. Bei mir hat bereits der erste Satz Eindruck hinterlassen und ich hatte sofort das Gefühl: Das kann noch Heiter werden! =D Auf jeden Fall ein ungewöhnlicher Einstieg, sowohl ins Buch als auch in die Fantasy-Welt. Mir gefällt es sehr.

      Die Hauptfigur hat einiges an Temperament, aber ich finde die Ecken & Kanten irgendwie sehr erfrischend. Vor allem, weil sich die Gäste ihr gegenüber teilweise wirklich unverschämt benehmen. Was denkt ihr, ist das realitätsnah? Ich glaube, fast schon. Es fühlt sich an, wie eine indirekte Kritik gegenüber dem Benehmen von manchen Gästen im Gastrogewerbe.

      Ansonsten mochte ich, dass man direkt den Bezug zum Buchtitel herstellen konnte. Bereits im ersten Abschnitt empfand ich ihn als sehr passend. Nur hätte ich gedacht, es dauert vielleicht ein wenig länger, bis Tori dahinter kommt, dass es sich um magische Gäste handelt.

      @Andrea: ich hoffe auch, dass es zu den verschiedenen Gilden & Magier noch mehr Infos gibt. Ich vermute, dass wir auch noch einen tieferen Einblick erhalten, sich die Welt aber vermutlich erst mit den weiteren Bänden vollständig aufbauen wird.
      & Liam hat bei mir auch keinen guten Ersteindruck gemacht.
      Auch bei Toris Bruder vermute ich, dass er eigentlich mehr weiß, als er im ersten Moment zugibt. Ich bin gespannt, ob wir mit unseren Vermutungen recht behalten werden.

      @Aleshanee: Deine Theorie zu Tabitha fand ich gerade total spannend zu lesen. Sie hatte ich noch gar nicht auf dem „Kicker“, aber deine Worte hören sich total logisch an. Vielleicht kommt da auch eine interessante Hintergrundgeschichte zu Tabitha & einer schlechten Erfahrung mit Menschen?

      @Nicole: Oh ja! Die Szene mit dem Hähnchen, das auf den anderen Teller gewandert ist, fand ich auch mächtig dreist. Irgendwie aber auch sehr Schade, dass die Managerin des Shops so gar nicht hinter ihrer Angestellten stand. Wobei das nach dem Schlag mit dem Getränkebrett vielleicht auch etwas schwierig ist?


      Meint ihr, dass sich zwischen Tori und einem der drei Magier noch eine Liebesgeschichte anbahnt? Ich vermute ja aktuell, dass da vielleicht mit Aaron eine Romanze stattfinden wird.

      Löschen
    9. P.S. Ich fand es tatsächlich sehr erfrischend, dass Tori nicht so aus der Bahn geraten ist, weil sie Magiern gegenüberstand. War irgendwie mal etwas Neues. Wie du gesagt hast @Aleshanee, ich bin es auch eher gewohnt, dass es unnatürlich aufgebauscht wird. Die Variante in "Drei Magier und ein Margarita" hat mir da etwas besser gefallen. =)

      Löschen
    10. @Leni
      In den USA ist der Gast König und ich habe tatsächlich schon mehrmals gehört, dass sich dort Gäste unverschämt benehmen können und es fast nie Konsequenzen für sie hat. Bloß keinen Gast vergraulen und die Angestellten tun vieles, damit sie ihr Trinkgeld bekommen, auf das sie bei dem Hungerlohn angewiesen sind.

      Löschen
    11. Spielt das Buch in den USA? Ich habe den genauen Standort bisher noch nicht auf dem Schirm gehabt. (Vielleicht überlesen? Upsi) Aber Danke dann für die tolle Aufklärung. Echt Schade, dass es dort so Gang und Gebe ist. Ich finde, ein höflicher Umgang sollte immer drin sein.

      Löschen
    12. @ Leni: Ja, so weit ich es verstanden habe, spielt das Buch an der Westküste und Tori stammt aus Ontario.

      Löschen
    13. @Leni: Ja, meistens wird das zu sehr aufgebauscht, wenn jemand auf Magie trifft - aber das Tori das so ohne weiteres wegsteckt finde ich auch irgendwie seltsam - hab das aber dann einfach so hingenommen :)

      Und ja, es ist realistisch wie sich manche Gäste benehmen. Mag man eigentlich nicht für möglich halten ^^ Ich sitze ja an der Kasse eines Discounters, in einem speziellen Viertel mit speziellen Menschen ... und ja, die benehmen sich teilweise so oder noch schlimmer. Und ich sitze an der Kasse - also eigentlich scanne ich nur und bekomme das Geld. Eigentlich *lach* Du kannst dir nicht vorstellen wie unverschämt da manche sind. Aber zum Glück gibts natürlich auch sehr nette Kundschaft :)

      Löschen
    14. Guten Morgen in die Runde

      Nun habe ich den ersten Abschnitt verspätet geschafft.

      Die Geschichte ist sehr humorvoll und temporeich. Gleich der Anfang mit den zwei Frauen im Lokal und dem fehlenden Hühnchen auf dem Teller 🤣

      Tori ist einfach klasse. Nachdem sie wieder mal gekündigt wurde, lernen ihren Bruder kennen, der Vermieter und Mitbewohner ist. Zudem noch Polizist und Magieverschwörer.
      Da passt es ja gut, dass Tori einen Job in der komischen Kneipe bei den Magiern findet.

      Tori ist wirklich ganz schön mit ihrem Mundwerk unterwegs. Total schlagfertig behauptet sie sie sich gleich an ihrem ersten Probeabend. In jeder anderen Kneipe wäre sie wieder mal gefeuert worden.

      Die Gilde ist sehr interessant. Die Frage: Bist du ein Mensch?

      Viel hinterfragt Tori ja nicht. Ob sie wohl selbst versteckte Fähigkeiten hat?
      Mensch sein hätte ihr beinahe den Job gekostet. Aber wir wissen ja, dass es weiter geht.
      Wie Tori zu ihrem Job gekommen ist, konnten die Magier nicht verstehen, da das Lokal eigentlich nicht zu finden ist. Der Zettel, der ihr immer wieder ins Gesicht geklatscht ist, hat sie hingeführt und daher glaube ich, dass sie auch besondere Fähigkeiten hat.

      Seid ihr eigentlich schon alle mit dem Buch fertig?

      Löschen
    15. Hallo Gisela,
      schön, dass du jetzt auch dabei bist. :)
      Es stimmt, Tori hinterfragt nicht viel. Das kann ich aber so hinnehmen und ist mal ein bisschen angenehmer als ein riesiges Drama. Ich hatte auch immer im Hinterkopf, dass das Buch ja nur 300 Seiten hat und es braucht ja auch ein bisschen Tempo. Mich hat es also nicht gestört, dass sie das doch so schnell angenommen hat.

      Ich glaube schon, dass wir alle mit dem Buch durch sind, bei Leni bin ich mir nicht sicher.

      Löschen
    16. Ich bin leider Abends zu müde zum Lesen gewesen. Bei der nächsten Leserunde bin ich hoffentlich von Anfang an wieder voll dabei.

      Löschen
  3. Antworten
    1. Da ich ja gestern frei hatte, konnte ich den 2. Abschnitt direkt auch noch lesen - es liest ja auch wirklich superschnell weg xD

      Der Kampf war jetzt etwas ... unausgewogen, sag ich mal. Dass Tori hier mittenrein platzt war natürlich schon cool, aber mit Regenschirm bewaffnet gegen drei Magier, das wirkte halt schon etwas unrealistisch :D Natürlich hat der Feuerzauber von Aaron sie letztendlich gerettet... aber das muss man wohl mit Augenzwinkern und nicht so eng sehen.

      Aaron wollte sie also um ein Date bitten.
      Zu Ezra fühlt sie sich aber auch hingezogen. Ebenso zu Kai.
      Was ich davon halten soll weiß ich auch noch nicht so genau. Ich kann mir zwar vorstellen, dass man, wenn man ein paar so gut aussehende Jungs trifft, die alle was besonderes haben, von jedem erstmal beeindruckt sein kann und Schmetterlinge flattern, aber ich muss hier wirklich abwarten, wie das weiterläuft.

      Alle sehen sexy aus - eigentlich ja etwas, was bei mir immer Augenrollen hervorruft, aber hier wirkt ja alles sehr locker und das gehört wohl einfach hier dazu. Da muss ich wirklich abwarten, wie sich das mit dem Dreiergespann hier entwickelt.
      Von den magischen Fähigkeiten hat man ja nur so im Blitzlicht Gewitter der Aufzählung erfahren und im Kampf, für mich noch etwas zu wenig, bzw. durchschaue ich das noch nicht so ganz.

      Klar gibts diese unterschiedlichen Klassen und manche Fähigkeiten klingen echt cool, aber ich hoffe, dass man hierüber noch mehr erfährt (die Reihe ist ja noch lange nicht zu Ende :D )

      Die Farb-Attacke von Sin, die ja von Tabitha angestachelt wurde, war richtig übel und Kindergarten kram. Ich weiß nicht, warum manche Erwachsene sich immer noch so verhalten - und ja, das gibt es oft genug. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Kinder, die über so eine Phase nicht hinauskommen (die Gründe hab ich vergessen) diese über die Jahre beibehalten. Tjoa ^^
      Vielleicht ist Tabitha ja auch nur eifersüchtig und wird nach einer heldenhaften Tat von Tori ihre beste Freundin :D Solche Konstellationen gibts ja auch immer wieder - ich bin neugierig :D
      Und ein paar Seiten weiter finden wir es dann auch: Sin wird zu ihrer Freundin :) Wohl eher ein schüchternes Mädel mit ihren blauen Haaren, die sich von Tabitha hat einschüchtern lassen.

      Warum will Sabrina die Handy Nummern von Kai und Aaron? Zumindest scheint sie mit den 6 Magiern von dem Angriff unter einer Decke zu stecken - es sieht ja ganz danach aus, als hätte sie ihnen den Tipp gegeben, wo sie Tori finden werden.
      Oder ist es doch Sin, die nur so tut als wäre sie Toris Freundin?

      So ein Rätselraten mag ich ja total gerne - wenn ich so viele Möglichkeiten sehe, wer hinter was stecken könnte!

      Ein weiterer Angriff, obwohl Tori von den dreien geschützt wird... man weiß nicht was dahinter steckt und mir fehlen auch ein bisschen die Infos.... wen haben sie gejagt? Warum war ein Kopfgeld ausgesetzt? Sind das jetzt wirklich welche die Lösegeld wollen von den reichen Eltern? Da fehlt schon einiges, auch wenn es sich locker flockig weiterliest hoffe ich doch, dass wir bald mehr Einblicke dazu bekommen.

      Löschen
    2. Jetzt erfahren wir ein bisschen mehr über die Gilden und es gibt noch mehr magische Fähigkeiten und sogar Kombinationen - wie bei Ezra. Ja, und auch Artefakte und Verstärker.
      Der Kampf gegen gleich sechs Magier, bzw. Zauberer und Tori stürzt sich mit ihrem Regenschirm bewaffnet hinein ins Getümmel... Naja, das fand ich zwar seltsam und kein anderer Mensch würde das tun, aber nun gut. :) Sie hat Aaron dadurch gerettet und sie hat sich bei vielen anderen Magie-Begabten Respekt dadurch verschafft.
      Sie bekommt Geschenke von Aaron, Kai und Ezra, welches fand sie heimlich am besten? Ich tippe auf die Kuscheldecke von Ezra. ;)
      In diesem Leseabschnitt gibt es ja ordentlich Action. Jetzt wird Tori auch noch in einem Laden überfallen. Zum Glück ging es halbwegs glimpflich aus, wobei sie das ihrer neuen Freundin Sin zu verdanken hat.
      Mich hat es schon gewundert, dass Tori bei der Analyse zum Angriff nicht mehr eingefallen ist, dass sie der Wahrsagerin Sabrina doch genau erzählt hat in welchen Laden sie gehen wird. Also ist Sabrina die Verräterin und hat mit den abtrünnigen Zauberern gemeinsame Sache gemacht.
      Die Frage ist, was und wer steckt dahinter? Der Zauberer will seine Pik-Dame zurück, ja, aber ich glaube auch nicht daran, dass Aaron wegen Erpressung überfallen wurde. Da muss es doch etwas größeres geben, oder? :)

      Na und dann bekommen wir auch noch den nächtlichen Überfall im Magier-Zuhause präsentiert. Wie kam der "Eismann" überhaupt ins Haus? Der ist ja schließlich nicht in irgendein Haus eingedrungen.

      Und weil es anscheinend nicht fehlen darf, ist Tori natürlich sehr knapp bekleidet und alle starren auf ihre Brüste und sie selbst findet alle drei Magier heiß und sexy.
      Das wird bestimmt noch schlimmer...

      Naja, in dem Abschnitt war auf jeden Fall richtig Action und ich bin gespannt, was noch so passiert.

      Löschen
    3. Ich fand es etwas schade, dass nicht aufgeklärt wurde, welches Geschenk sie bevorzugt :) Die Kuscheldecke hätte ich gewählt, vielleicht denke ich deshalb, dass Tori sie auch am liebsten mochte - einfach auch weil sie etwas persönlicher ist. Blumen und Pralinen sind halt so das typische, ohne sich Gedanken zu machen.
      Könnte aber natürlich auch das Geschenk von Aaron gewesen sein, einfach weil sie ihn ja am liebsten mag oder zumindest es den Anschein hat, zu ihm einen besonderen Draht aufzubauen.

      Wie der Eismann ins Haus kam - darüber hab ich gar nicht nachgedacht - ich denke wohl bei Magie ganz einfach, dass das magisch geht xD

      Löschen
    4. Ja, ich hätte auch gerne gewusst, welches Geschenk ihr am besten gefallen hat. Und was die Kuscheldecke betrifft, hatte ich die gleichen Gedanken dazu wie du.

      Na, ich hatte ja schon erwartet, dass Magier ihre Haustür auch magisch schützen können. :D

      Löschen
    5. Dass das Haus geschützt ist, darüber hab ich tatsächlich nicht nachgedacht, obwohl es eine logische Folgerung wäre, da sie Tori ja extra zu sich holen. Aber es gab ja einige kleine unlogische Momente für mich, dass ich mir da meist dann keine großen Gedanken mehr gemacht hab ;)

      Löschen
    6. Und schon bin ich durch den zweiten Abschnitt gerauscht. Ich fand es wild, wie schnell es in dem Buch abgegangen ist. Plötzlich befanden wir uns in zig verschiedenen Kämpfen oder bedrohlichen Situationen. Ich finde es cool, dass die Hauptfigur sich ein wenig zu wehren weiß. Ihr Kampfsport und ihr Regenschirm, scheinen gute Unterstützung zu leisten.

      Manche Details im Kampf konnte ich mir jedoch nicht 100% vorstellen. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass mir paar Infos zu den Fähigkeiten noch fehlen oder ob mir die Beschreibungen vom Kampf nicht detailliert genug waren? Insgesamt jetzt aber erst mal kein großer Abbruch.

      Tabitha zeigt sich immer fieser. Ich glaube immer mehr, dass etwas an deiner Vermutung dran ist @Aleshanee. Allerdings hatte ich irgendwie auch Clara im Verdacht. Zum einen, weil sie nicht an ihr Handy gegangen ist (was natürlich auch ein Zufall sein kann) & weil Tori die Karten gelesen worden sind und darin ging es um Verrat. Tabitha wird für Tori keinen „Verrat“ darstellen, weil sie so offensichtlich fies ist.

      Bei der Lovestory bin ich noch sehr gespannt, in welche Richtung sich das alles entwickeln wird. Ich hoffe allerdings ein wenig darauf, dass sich keine große 3-ecks-Liebesgeschichte anbahnt. Oder sich Drama zwischen den Magiern entwickelt, weil zwei von ihnen ein Auge auf Tori geworfen haben. Dafür wirken sie auch zu eng miteinander und die Entwicklung würde ich Schade finden. Irgendwie könnte ich mir auch vorstellen, dass die drei Magier hauptsächlich in Band 1 eine große Rolle spielen, weil sie da im Titel erwähnt werden und in den Folgebänden mal Hexen oder Dämonen im Fokus stehen. Mal sehen. =)

      @Aleshanee: Ich bin ganz bei dir. Mir ist vieles auch noch nicht ganz so klar und es gibt noch einige offene Fragezeichen. Vor allen bei den Fähigkeiten und dem Weltenentwurf hätte ich gerne mehr Einblicke, aber ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass es mit den weiteren Bänden kommt. Zudem frage ich mich auch, ob die Feindesgruppe weiterhin hinter Aaron her ist oder mittlerweile hinter Tori? Wer wird Tori wohl verraten?

      Aber ich bin auch absolut bei diesem Punkt bei dir: Das Miträtseln macht total Spaß!

      @Andrea: Ich tippe auch auf die Kuscheldecke. Ich bin gespannt, ob der Punkt zumindest gegenüber dem Leser noch irgendwann aufgelöst wird.

      Löschen
    7. Ok, es geht locker und flockig weiter. Nach der Regenschirm-Attacke hatte mich die Autorin richtig bei der Stange. Ich weiß nicht, was da passiert ist, dass ich auf einmal sehr gebannt von der Handlung war.

      Die Regenschirm-Attacke selbst war ok. Es hat der Handlung Schwung gegeben und gezeigt, wie viel Feuer in Tori steckt. Da sind also einige Typen hinter ihr bzw. Aaron her. Schön, dass in Tori wohl etwas Zaubertalent steckt, da sie gleich mit dem Artefakt umgehen konnte. Manches wird wohl vor den normalen Menschen verborgen, damit sie es nicht selbst lernen.

      Jetzt kümmert sich die drei Herren intensiv um Tori. So ganz werde ich aber nicht schlau aus der Sache. Zuerst piesackt Aaron Tori als neue Barkeeperin und dann will er sie um ein Date bitten und macht ganz arg auf Beschützer?

      Der weitere Verlauf der Handlung ist ganz nett. Ich bin mir relativ sicher, dass die Kartenlegerin mit den Hasenfotos, Sabrina, Informationen weitergibt. Denn immerhin wusste sie, in welches Geschäft Tori gehen will.

      Zu guter letzt haben wir unsere drei magischen Helden und mittendrin Tori, wie sie auf Gangster-Jagd gehen.

      Ich finde alles recht nett und flockig geschrieben. Ingesamt mag ich das Buch. Aber, es ist mir dann doch etwas zu flauschig und locker. Ja, es gibt Verletzungen, es gibt Narben, aber es ist halt doch etwas oberflächlich und zu kuschelig. Die Autorin spart an einer bösen Note, die dem ganzen sicher mehr Biss hätte geben können.

      Löschen
    8. @ Andrea: Ein guter Punkt bezüglich des Überfalls auf Aaron! Ich war so auf den Hergang fokussiert, dass mir das abhanden gekommen ist. Stimmt, sie waren sicherlich nicht wegen Erpressung hinter Aaron her und dahinter muss etwas anderes stecken.
      Ebenso wenig ist mir klar, warum Tori nun ins Blickfeld geraten ist. Allein an der Karte kann es nicht liegen.

      Übrigens, ich tippe auch auf die Kuscheldecke. :)

      Löschen
    9. @Nicole: Ich denke, das piesacken von Aaron anfangs war, weil sie das bei einem Neuling grundsätzlich so machen ;) Und weil sie ihm gefällt - das machen doch einfach viele, dass sie den anderen "necken" und ärgern, um eine Reaktion hervor zu rufen. Ich hab das auch nie als wirklich böswillig empfunden :D

      Löschen
    10. Den zweiten Abschnitt fand ich jetzt richtig spannend. Ezra will Umarmungen. Trotz sener Narben in Gesicht und Körper scheint er ein attraktiver Magier zu sein, den ich im Sommer gut brauchen könnte. Er kühlt die Räume so schön. 🤣 Ich fand das richtig süß, wie Tori und Eszran sich gegenseitig getröstet haben.

      Nachdem Tori Aaran gerettet hat, wird sie von fast allen Magiern akzeptiert. Ausser von Thabia. Wahnsinn wo dieser Eismann immer auftaucht. Und Tori hilft Aaran mit dem Regenschirm 🌂 Ein bisschen weit hergeholt, passt aber zu dem Buch.

      Ich bin sehr gespannt, was es mit den Magiern auf sich hat letztendlich
      Das war jetzt wirklich spannend, aber der erste Abschnitt gefiel mir besser. Fand ich irgendwie lustiger und dennoch spannend.

      Die Zaiberkarten haben es in sich. Der Eismann will seine Pikdame wieder. Habe ich gerade mit der richtigen Karte gespielt? 🤣

      Löschen
  4. Antworten
    1. @Aleshanee

      So wie ich das verstanden habe, wird ein Kopfgeld auf alle Magie-Begabte ausgesetzt, die sich keiner Gilde anschließen.

      Ja, der Überfall auf Aaron, da denke ich auch an etwas größeres. Bei Tori erkläre ich es so, dass sie die Karte, das Artefakt zurück haben wollen.
      Bin gespannt, ob wir da im ersten Band mehr erfahren.

      Löschen
    2. Ein Kopfgeld wird nur ausgesetzt, wenn etwas vorgefallen ist. Es gibt auch Magie Begabte ohne Gilde, so hab ich das verstanden... sie brauchen halt nur diese Nummer, dass sie registriert sind. Außer ich hab das falsch verstanden

      Löschen
    3. @Andrea: Du wolltest das bestimmt noch im oberen Abschnitt reinschreiben oder? :)

      Löschen
    4. So, jetzt konnte ich nicht aufhören zu lesen und bin durch. :D

      Der letzte Leseabschnitt hatte es nochmal gewaltig in sich!
      Ich lag falsch mit meiner Annahme, dass Sabrina die Verräterin ist. Tom hatte ich tatsächlich gar nicht auf dem Schirm, aber wie heißt es so schön? Stille Wasser sind tief.

      Beim Angriff in der Bar habe ich schon gedacht, dass es doch ein bisschen sehr unrealistisch ist, dass Tori immer irgendwie aus jedem Schlamassel raus kommt. Aber was soll‘s, sie ist eben extrem taff und ich mag ja auch starke Protagonistinnen. :D
      Dass sie dann, nachdem alle verfügbaren Gilde-Mitglieder in die Bar geströmt sind, von Tabitha entlassen wird, war keine große Überraschung.
      Aber Tori wäre nicht Tori, wenn sie nicht die Adresse auf dem Flyer überprüft hätte.

      Und dann kommt der große, spannende Showdown!
      Meine Güte, das war wirklich spannend. Und wieder ist der Regenschirm ihre Waffe. :D

      Ich fand die Flucht und die Verfolgungsjagd super aufgelöst!
      Die Autorin hatte richtig gute Ideen mit all den verschiedenen Mythikern und der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen. Es ließ sich locker flockig und schnell lesen, ich hatte Spaß und Spannung.
      Die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen, auch weil sie alle Persönlichkeit hatten.

      Auch das Ende hat mir gefallen. Es ist kein Cliffhanger und ich fühle mich durch das Ende nicht gedrängt, den nächsten Band unbedingt lesen zu müssen, weil ich sonst etwas verpassen würde. Ich würde aber wohl ganz gerne den nächsten Band lesen, weil mir ein paar Figuren doch schon ein bisschen ans Herz gewachsen sind und mir der Humor gefallen hat.
      Ich verstehe also den Erfolg dieser Reihe sehr gut. :)

      Löschen
    5. Ohhhh, ok, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet. Dabei soll man ja immer auf diese unscheinbaren Typen aufpassen, weil die oft genau diese hinterhältigen Verräter sind. Aber Tom hatte ich wirklich überhaupt nicht im Visier!
      Und der arme Liam. Der hatte ja schon ein bisschen verspielt bei mir in der Szene vorher, aber anscheinend fand er das tatsächlich einfach nur lustig und jetzt kam er zur Rettung herbeigeeilt!

      Da war ich auf jeden Fall komplett falsch, auch mit Sabrina oder Tabitha. Tabitha war wohl einfach nur besorgt um die Geheimhaltung der Gilde.

      Etwas seltsam ist ja, dass sie ihren Oberboss Darius die ganze Zeit nicht erreichen können - das ganze spielt ja in der Gegenwart mit Handys und PCs... also
      Tja, und kaum hatte ich diesen Gedanken, kommt ein Anruf von Darius. Der einen Anruf bekommen hat. Aber die Anrufe von den anderen hat er nicht bekommen?

      Die Stellenausschreibung vom Anwaltsbüro kam mir dann auch schnell in den Sinn. Als Tori darauf kommt hatte ich eigentlich gehofft, dass sie zurückgeht und diese Info teilt ... dass sie sich alleine auf den Weg macht hat mich ein bisschen genervt. Das ist einfach eine so typische "dumme" Reaktion in so vielen gefährlichen Situationen in Geschichten. Aber gut ^^

      In dem Zusammenhang ist mir auch nochmal das Flugblatt aufgefallen - wie kommen diese Anzeigen auf so ein "Werbeblatt"? Da diese Magier Gilden geheim sind sollte man doch annehmen, dass sie in ihrem Netzwerk direkt ihre Stellenangebote anfragen und nicht auf einem Flyer. Und warum steht genau darauf auch die Anzeige dieses Anwaltbüros ...? Sehr unlogisch, aber kann ich verkraften :D

      Auch dass Tori so einfach in das Gebäude kommt, da ja doch sehr viele Mitglieder hier stationiert waren - aber ich denke, das sollte man hier einfach mal so stehen lassen.

      Das Finale war gut und dass Tori weiterhin bei den Magiern bleibt war ja keine wirkliche Überraschung.

      Ich war auch froh, dass sie sich dann doch auf Aaron konzentriert mit den Dates und das nicht so ein Dreierding wird xD

      Mir hat es insgesamt echt gut gefallen, vor allem durch den lockeren Schreibstil, der mich durch das Buch hat fliegen lassen. Ein paar kleine Details waren jetzt nicht so meins, aber es hat definitiv viel Spaß gemacht und mich neugierig gemacht auf die Fortsetzung.

      Löschen
    6. @Andrea: Unrealistisch waren doch so einige kleine oder größere Dinge. Das ist mir aufgefallen, konnte ich hier aber noch gut wegstecken.

      Ich war so im Leseflow, dass ich direkt mit dem 2. Band angefangen hab: Dunkle Künste und ein Daiquiri
      Leider muss ich sagen, dass ich hier ab der Hälfte aufgehört hab.
      Es ging zwar ebenso flockig weiter, aber die unlogischen Momente haben mir hier überhand genommen. Und auch ein gewisser Moment an definierten Muskeln und dem Sex-Appeal von jemandem.

      Wie gesagt, der erste Band hat mir echt gut gefallen, aber wie es weitergeht ist nichts für mich.

      Löschen
    7. @Aleshanee
      Ach wie schade. Aber wenn es noch mehr unlogische Momente gibt und es mehr Liebeszeug gibt, ist das auch nichts für mich. Danke für den Hinweis!

      Löschen
    8. @Andrea: Es gab nicht mehr Liebeszeugs, das nicht. Aber es war ein bestimmter Moment, ich kann da halt nicht näher darauf eingehen, ohne zu spoilern, aber da war für mich klar: ich lese nicht weiter. Weil das einfach nur ein Augenrollen bei mir ausgelöst hat *lach*

      Löschen
    9. @Aleshanee
      Jetzt bin ich doch wieder neugierig, vielleicht will ich auch mit den Augen rollen. :D
      Nein, lieber nicht, ich habe gerade schon mit einem anderen Buch angefangen.

      Löschen
    10. @Aleshanee: Ich klinke mich hier jetzt kurz ein, weil ich auch beide Teile gehört habe und ich weiß ziemlich genau, was du meinst. Mir hat der zweite Band auch nicht mehr so gut gefallen. Nach dem, was du kritisierst, waren es für mich die Drachen. Damit kann ich nichts anfangen ;) Ich werde aber den dritten Teil noch hören, weil ich ihn auch bereits heruntergeladen habe.

      LG Martina

      Löschen
    11. @Martina! Ahhh danke! Schön dass es noch jemandem so ging :D Beim 2. plätscherte es für mich einfach zu sehr dahin und alles kam mir so unrealistisch vor - und dann dieser Moment... bei sowas bin ich dann einfach tatsächlich raus. Auch weil ich mir sicher bin dass das dann so weitergeht und ähnliches kommen wird.

      Löschen
    12. Mit dem lesenden Tom hatte ich auch nicht gerechnet. Wahrscheinlich allein schon, weil er im Buch gelesen hat. :D Es war halt sehr viel Action am Ende, was für ein Finale in Ordnung ist. Da ist mir allgemein etwas weniger immer lieber.

      Tori hatte dann noch eine Schlüsselrolle bei der Aufklärung und hat sich ordentlich ins Getümmel gestürzt. Es hat geendet, wie es enden musste. Sie wird wieder als Barkeeperin eingestellt, alle sind ihr dankbar und sie gehört jetzt richtig dazu. Schön, dass sie sich auf Aaron festlegt und aus den beiden anscheinend etwas wird.

      Löschen
    13. @Nicole

      Das hat die Autorin gut eingefädelt mit dem lesenden Tom, den hatte keine von uns auf dem Schirm. :D

      Löschen
    14. Ich hatte bis zum letzten Leseabschnitt auch so meine Verdächtigen unter den Charakteren, aber ich lag ja meilenweit daneben. Dabei macht Tom mit seinem Gehör total Sinn! Aber ich mag's ja, wenn ich miträtseln kann und dennoch von der Auflösung überrascht werde.

      @Aleshanee: Bei Liam hatte ich einen ähnlichen Eindruck vorher. Er war jetzt nicht... auf den ersten Blick sympathisch. Dafür hat er mit seiner Hilfe später wieder viel wett gemacht.

      Dass sich Tori erst allein auf den Weg in die Gefahr begibt, hat bei mir auch erst für einen Augendreher gesorgt. Ich war aber wieder besänftigt, als sie dann zumindest Vorort eine Nachricht abgeschickt hat. Machen ja viele Charaktere in dem Klischee leider nicht.


      Insgesamt hat mir das Buch richtig viel Spaß gemacht. Ich mochte einige originelle Ideen und vor allem dem Humor. Hier konnte ich auch ein wenig den Kopf ausschalten. Natürlich hat es der gemeinsame Austausch noch besser gemacht. <3

      Ich habe mich übrigens auch mit einer Freundin über die Reihe unterhalten. Sie hat alle bisher erschienenen Bände gelesen und sie wusste wohl sofort, welche Szene im 2. Band gemeint ist. Sie meinte aber auch, dass es im 3. Band direkt besser wird - auch mit den Logikfehlern. Außerdem soll die Reihe sonst wohl kaum Spice haben. Ich dachte, das gebe ich mal noch an euch weiter, falls es die Neugier doch wieder weckt. =)

      Löschen
    15. @Leni
      Ah, das ist gut zu wissen mit den Folgebänden. 🙂
      Es freut mich auf jeden Fall, dass wir alle Spaß mit dem Buch hatten, ob man nun weiter lesen möchte oder nicht.

      Löschen
  5. Hallo in die Runde

    Ich mache gerade einen Kurzurlaub und habe Besuch da. Ich klinke mich später ein.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen