Heute habe ich für die Coverliebe mal eine englische Ausgabe ausgesucht. Ob die Bücher je auf deutsch erscheinen, steht in den Sternen. Ich rechne eher nicht damit.
Es ist für mich ein richtig schönes (und auch ein bisschen typisches) Cover für epische Fantasy. :)
Die zwei Personen auf dem Spitzdach, eine mit Bogen, die andere mit wehendem Umhang, mit dem Blick auf die Stadt und die Menschenmenge. Da frage ich mich direkt, was da los ist und worum es geht. Es macht mich neugierig!
Das einzige was mir nicht gefällt, ist die etwas überdimensionierte weiße Schrift von Titel und Autor. Im zweiten Band ist die Schrift zwar auch groß, wirkt aber etwas zurückhaltender und ist nicht mehr schneeweiß. Das gefällt mir dann doch besser.
Original Klappentext zu Band 1:
Lukan Gardova is a cardsharp, academy dropout, and - thanks to a duel that ended badly - the disgraced heir to an ancient noble house. His life consists of cheap wine, rigged card games and wondering how he might win back the life he threw away.
When Lukan discovers that his estranged father has been murdered in strange circumstances, he finds fresh purpose. Deprived of his chance to make amends for his mistakes, he vows to unravel the mystery behind his father's death.
His search for answers leads him to Saphrona, fabled city of merchant princes, where anything can be bought if one has the coin. Lukan only seeks the truth, but instead he finds danger and secrets in every shadow.
Übersetzter Klappentext (online-Übersetzer genutzt):
Lukan Gardova ist ein Falschspieler, der die Universität abgebrochen hat und – dank eines Duells, das schlecht ausging – der in Ungnade gefallene Erbe eines alten Adelshauses ist. Sein Leben besteht aus billigem Wein, manipulierten Kartenspielen und der Frage, wie er das Leben zurückgewinnen kann, das er weggeworfen hat.
Als Lukan erfährt, dass sein entfremdeter Vater unter seltsamen Umständen ermordet wurde, findet er einen neuen Sinn. Da ihm die Chance genommen wird, seine Fehler wiedergutzumachen, schwört er, das Geheimnis hinter dem Tod seines Vaters zu lüften.
Seine Suche nach Antworten führt ihn nach Saphrona, der sagenumwobenen Stadt der Handelsfürsten, wo man alles kaufen kann, wenn man das nötige Kleingeld hat. Lukan sucht nur nach der Wahrheit, doch stattdessen stößt er in jedem Schatten auf Gefahren und Geheimnisse.
Und hier Band 2, der am 6. November 2025 erscheinen soll. Das Cover gefällt mir auch sehr gut, steht für meinen Geschmack dem ersten Band in nichts nach. Es gefällt mir vielleicht sogar noch ein kleines bisschen besser.
Original Klappentext zu Band 2:
Winter has come early to Korslakov, City of Spires, and Lukan Gardova has arrived with it. Most visitors to this famous city of artifice seek technological marvels, or alchemical ingenuity. Lukan only desires the unknown legacy his father has left for him, in the vaults of the Blackfire Bank.
But when Lukan's key to the vault is stolen by a mysterious thief known as the Rook, he and his friends find themselves trapped in a deadly web of murder and deceit. In desperation, Lukan seeks help from Lady Marni Volkova, scion to Korslakov's most powerful family.
Yet Lady Marni has secrets of her own. Worse, she has plans for Lukan and his friends. Plans that involve a journey into Korslakov's dark past, in search of a long-lost alchemical formula that could prove to be the city's greatest discovery . . . or its destruction.
Übersetzter Klappentext (online-Übersetzer genutzt):
Der Winter ist früh in Korslakov, der Stadt der Türme, angekommen, und mit ihm auch Lukan Gardova. Die meisten Besucher dieser berühmten Stadt der Kunstfertigkeit suchen nach technologischen Wundern oder alchemistischem Einfallsreichtum. Lukan hingegen begehrt nur das unbekannte Erbe, das sein Vater ihm in den Tresoren der Blackfire Bank hinterlassen hat.
Doch als Lukans Schlüssel zum Tresorraum von einem mysteriösen Dieb namens „der Turm“ gestohlen wird, geraten er und seine Freunde in ein tödliches Netz aus Mord und Betrug. In seiner Verzweiflung sucht Lukan Hilfe bei Lady Marni Volkova, der Sprossin von Korslakovs mächtigster Familie.
Doch Lady Marni hat ihre eigenen Geheimnisse. Schlimmer noch, sie hat Pläne für Lukan und seine Freunde. Pläne, die eine Reise in Korslakovs dunkle Vergangenheit beinhalten, auf der Suche nach einer lange verschollenen alchemistischen Formel, die sich als die größte Entdeckung der Stadt erweisen könnte … oder ihre Zerstörung.
Wie gefallen euch die beiden Cover?
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDas Cover hat auf jeden Fall was! Ich mag solche Perspektiven, also hier schauen wir ja von oben auf die Stadt, wie die beiden Figuren, die hier auf dem Dach sind - sie wirken wie Attentäter oder Spione oder sowas :D Und unten erkennt man ja noch eine Menschenmenge vor diesem imposanten Gebäude, ein Aufstand? Eine Versammlung?
Also es macht auf jeden Fall neugierig - und auch die Farben sind schön, es wirkt fast ein bisschen Richtung golden und edel.
Der Klappentext klingt auch spannend!
Beim zweiten mag ich die Farbgebung ebenso. Es wirkt natürlich düsterer und dunkler, die Rauchfahnen künden an dass hier etwas passiert ist und die auf dem Dach sehen hier eher niedergeschlagen aus, als beobachten sie die Situation und können nichts mehr machen oder daran ändern.
Die Schrift stört mich tatsächlich gar nicht so ... ich finde es insgesamt echt ansprechend und würde mich auch zum Lesen reizen :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Ich würde es auch gerne lesen, leider sind meine Lücken nach Jahrzehnten ohne Englisch einfach zu groß, das würde mir keinen Spaß machen.
LöschenHey Andrea,
AntwortenLöschendein heutiges Cover kenne ich und das Buch habe ich bereits auf meiner WuLi. Da bin ich neulich mal bei Goodreads drüber gestolpert. Das Cover hat mich direkt gefangen, ich mag solche Darstellungen. So teils aus der Sicht der Protagonisten über eine Stadt oder eine Landschaft, das hat so etwas von einer dunklen Vorahnung, dass da noch etwas Unerwartetes kommen wird.
Das Cover von Band zwei finde ich sogar noch heftiger in der dunklen Atmosphäre. Ich weiß gerade nicht, soll es bei einem Zweiteiler bleiben?
August 2025 Cover | CoverLiebe №32
Cheerio
RoXXie
Hallo RoXXie,
Löschenich mag solche Cover auch! Es verrät etwas über die Geschichte und macht gleichzeitig neugierig.
Leider weiß ich gar nicht, ob es nur zwei Bände gibt, kann es mir aber fast nicht vorstellen, alleine schon wegen der Nummerierung auf den Bänden unten. Bei nur zwei bräuchte es das nicht, oder?
Ach, ich hab schon Dilogien mit Nummerierung gehabt. So selten ist das also nicht. Aber ich habe auch gesehen, dass der erste Band ja ET 2024 hatte und der zweite Band erst im November kommt. Daher ist ja noch Luft für Fortsetzung(en). 😁
LöschenAber erst muss uns der erste Band überzeugen. 😎
Guten Morgen Andrea,
AntwortenLöschenschöne Cover hast du ausgesucht und ich kann dir recht geben, ich finde das erste Cover so auch echt schön und es macht neugierig, aber die Schrift gefällt mir auch gar nicht. Ich finde sie auch viel zu groß und zu hervorstechend.
Bei Teil 2 ist die Farbgebung schöner, aber dafür gefällt mir das Motiv an sich bei Teil 1 besser. Also insgesamt haben sie beide was, was mich ansprechen würde :D
Da ich ja auch nicht englisch lese, fallen mir solche Cover auch meist nicht auf, aber mir gefällt die Wahl sehr gut :)
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi,
Löschenja, ich sehe das wie du. Deswegen konnte ich mich auch nicht wirklich für eins entscheiden und habe beide Cover genommen. :)
Guten Morgen Andrea :)
AntwortenLöschenOh, die Cover gefallen mir richtig gut! Ich mag ja solche Szenen echt gerne, weil sie einen direkt in die Handlung ziehen können :) die Atmosphäre ist echt super gehalten. Natürlich hoffe ich auch, dass in der Handlung selbst auch eine entsprechende Szene gibt.
Lieben Gruß
Andrea
Hallo Andrea,
Löschenich vermute schon auch, dass es direkt Szenen aus der Handlung sind, alles andere wäre enttäuschend. Leider werde ich es nicht herausfinden. Aber ich mag solche Cover einfach. :)