Herzlich willkommen zur Leserunde zu Katabasis von R. F. Kuang!
Gisela, Andrea
Der Klappentext:
Katabasis, Substantiv, Altgriechisch: Die Geschichte eines Helden, der in die Unterwelt hinabsteigt.
Alice Law hat ihr ganzes Leben lang nur ein Ziel verfolgt: die Beste auf dem Feld der Analytischen Magie zu werden. In Cambridge, als Doktorandin des weltberühmten Professors Jacob Grimes, scheint ihr Traum endlich in Erfüllung zu gehen. Zumindest, bis Grimes bei einem Unfall stirbt, an dem Alice möglicherweise nicht ganz unschuldig ist. Kurzerhand beschließt sie, ihrem Professor in die Hölle zu folgen. Dumm nur, dass ihr Erzrivale Peter Murdoch dieselbe Idee hat.
Mit den Berichten von Orpheus, Dante und T. S. Eliot im Gepäck brechen die beiden auf, um die Seele ihres Mentors zu retten - welchen Preis sie dafür auch zahlen mögen. Doch die Hölle ist nicht so, wie erwartet, und Magie nicht die Antwort auf alles. Denn Alice und Peter verbindet etwas, das sie entweder zu perfekten Verbündeten macht oder für ihren Untergang verantwortlich sein wird.
Einteilung:
Kapitel 1 bis einschließlich Kapitel 5 (Seite 102)
Kapitel 6 bis einschließlich Kapitel 10 (Seite 204)
Kapitel 11 bis einschließlich Kapitel 16 (Seite 308)
Kapitel 17 bis einschließlich Kapitel 21 (Seite 403)
Kapitel 22 bis einschließlich Kapitel 27 (Seite 517)
Kapitel 28 bis Ende
Treffpunkt
AntwortenLöschenJetzt startet unsere Leserunde zu Katabasis und ich bin sehr gespannt auf das Buch! Ich habe bisher unterschiedliche Meinungen gelesen, also lassen wir uns überraschen. :)
LöschenKapitel 1 bis einschließlich Kapitel 5
AntwortenLöschenHallo Gisela,
Löschenden ersten Leseabschnitt habe ich geschafft und er hat mir ganz gut gefallen!
Wir lernen Alice kennen und erfahren so einiges über die Universität in Cambridge. Und wir landen direkt in der Geschichte um den toten Professor Grimes, den Alice aus Unachtsamkeit mal eben in die Luft gejagt hat. Die Einzelheiten dazu waren definitiv anschaulich...
Aber es war jetzt gar nicht mal so, dass mir der Professor wirklich leid getan hat, denn er scheint ein überheblicher Typ zu sein und dann erfährt man auch noch, dass er selbst für tote Studenten verantwortlich ist, sich aber seiner Verantwortung entzogen hat.
Alice will Grimes unbedingt aus der Hölle zurück holen, natürlich nur aus sehr egoistischen Gründen. Die Hälfte ihrer verbleibenden Lebenszeit ist ihr als Preis dafür nicht zu hoch. Tja, und dann platzt Peter gerade noch rechtzeitig in den Raum und will mit in die Hölle. Er behauptet zwar, dass er das aus den gleichen Gründen möchte, aber irgendwie bin ich mir da nicht sicher. Peter bleibt zunächst vage, man durchschaut ihn noch nicht.
Der Schreibstil gefällt mir wieder sehr gut und ich finde auch die Schriften und Theorien einiger alten Philosophen zur Hölle interessant. Überhaupt wird es in der Hölle hier philosophisch mit der Reinkarnation und all den Fragen dazu, über die man sicherlich ewig sinnieren kann.
Die acht Höfe, da bin ich super gespannt, was die beiden auf ihrer Reise so alles erwartet.
Das Verhältnis von Alice zu ihrem Doktorvater empfand ich als extrem ungesund, um es mal so auszudrücken. Irgendwie denke ich, dass wir im Verlauf dieser Geschichte auch noch tiefere Einblicke in die Psyche der Protagonisten bekommen.
Wenn ich so über das Gelesene nachdenke, dann steckte da schon eine ganze Menge drin in den ersten fünf Kapiteln.
Ich bin auf jeden Fall neugierig, wie es weiter geht!
Lachen musste ich über das Lembas Brot und habe direkt Sam, Frodo und Gollum auf dem Weg durch Mordor vor mir gesehen... :D
Hallo Andrea
LöschenNun bin ich auch mit dem ersten Abschnitt fertig.
Bisher gefällt mir die Geschichte ganz gut. Man wird gleich von Anfang an ins Geschehen geschmissen.
Alice ist sehr karriereorientiert und möchte daher den Professor aus der Hölle holen. Peter begleitet sie dabei, was ihr Anfangs gar nicht passt.
Sie landen, per Pentagramm in der Hölle. Ich finde es die Begegnungen mit verstorbenen Studentinnen richtig gruselig. Noch dazu sind bis auf eine alle verbrannt.
Mauern aus Knochen und überall Aschestaub. Klingt nicht gerade gemütlich.
Das Worldbuilding finde ich sehr gelungen, und bisher sind die Erklärungen, nach jedem Kapitel nicht ausgeufert.
Peter scheint nicht Selbstbewusstsein zu haben, wie Alice meint. Er leidet unter Höhenangst. Ich bin gespannt, ob er ein wirklich ehrlicher Charakter ist.
Sam, Frodo und Gollum auf dem Weg durch Mordor vor mir gesehen...
Löschen???
Grime wirkt wirklich nicht sympathisch. Alice kommt mir aber so vor, als würde sie für ihr Ziel über Leichen gehen. Dass sie den Professor von der Wand kratzen mussten war zwar ein Fehler von ihr, aber der Professor war sich zu fein, vorher alles zu prüfen.
LöschenBei Peter bin ich mir noch nicht schlüssig
Während In der Herr der Ringe, Frodo, Sam und Gollum auf dem Weg durch Mordor zum Schicksalsberg sind, essen sie unterwegs dadurch Brot der Elben. Das macht lange satt und heißt Lembas.
LöschenDa hat Frau Kuang bei Tolkien stibitzt.
Danke für die Info. Ich habe Herr der Ringe weder gesehen, noch gelesen.
LöschenKapitel 6 bis einschließlich Kapitel 10
AntwortenLöschenEinen schönen guten Morgen, Andrea
LöschenEben habe ich den 2. Abschnitt gelesen, der mit einem fiesen Cliffhanger endet.
Die Hölle zeigt sich nun von ihrer höllischen Seite. Diese Kreaturen die aus Knochen, leeren Augenhöhlen und zusammengeleimt mit Kreide bestehen.
Die ersten zwei Höfe haben sie bereits kennengelernt. Superbia - Der Stolz - ist eine gigantische Bibliothek, mit einem wahnsinnigen Gelehrten und armseeligen Schattenmenschen. Die Aufgabe Gutes zu benennen, klappt bei keinem, somit kommen sie nicht weiter.
Bei der Lethe wurde Alice von Meng Po gerufen. Peter konnte im letzten Moment verhindern, dass sie in den Fluss springt. Warum wurde Peter nicht in den Fluss gerufen? Hat es mit der Schuld zu tun, die Alice mit dem Tod vom Professor auf sich geladen hat? Die Knochen - Kreaturen lösen sich auf, wenn sie mit dem Fluss der Wahrheit und des Vergessens in Berührung kommen. Das hat Peter und Alice das Leben gerettet.
Ob Peter nur mit Alice den Höllentrip angetreten hat, um ihre Seele mit der von Grimes einzutauschen?
Diese Info hat Alice aus Peters Notizen entnommen, als er schlief. Das nachdem sie ihm das Geheimnis mit ihrem Pentagramm erzählt hatte, das der Professor ihr in den Arm tätowiert hatte. Irgendwie kommen mir alle drei total besessen vor. Ich denke, Peter weiß längst, dass Alice bei Grimes Ableben dabei war. Er braucht Grimes auch noch.
Das war jetzt spannend. Ich lese morgen die nächsten 100 Seiten
Andrea, ich bin auf dein Feedback gespannt.
Der zweite Abschnitt hatte so einiges zu bieten.
LöschenDie ersten beiden Höfe, Stolz und Wollust waren interessant, wobei ich die Interpretation von Stolz besser fand.
Die Knochen-/Kreidehunde sind unterschiedlich. Die ersten hatten noch richtig Angst vor der Lethe, die zweite Meute nicht, die waren sehr aggressiv und gefährlich. Die Wunden bei Alice kamen mir doch ein bisschen zu kurz, die wurden dann gar nicht mehr erwähnt.
Der Austausch zwischen Peter und Alice über Grieß war so skurril und machte deutlich, wie toxisch und abhängig diese Beziehung ist. Aber gut, das musste einem ja von Anfang an klar sein, wer steigt schon in die Hölle herab um seinen Professor zurück zu bringen.
Aber da tun sich doch Abgründe auf, wenn man liest, was die beiden alles für Grimes gemacht haben. Diese Tierversuche haben mir allerdings schon zugesetzt.
Dann das Pentagramm-Tattoo! Das ist schon krass und Alice macht in Peters Aufzeichnungen diese unfassbare Entdeckung.
Da bin ich jetzt wirklich gespannt, wie Alice damit umgeht.
Der Leseabschnitt hat mir wieder gut gefallen.
Kapitel 11 bis einschließlich Kapitel 16
AntwortenLöschenDer dritte Abschnitt war auch sehr spannend.
LöschenWas war das mit Alice? Wird sie irgendwie ferngesteuert, aufgrund ihres Pentagramms am Arm? Oder warum sonst hat sie den grünen Apfel gewählt?
Die Weberin ist ja ganz schön brutal gewesen. Alles wegen ihres Kuhhirten?
Elspeth war ihre Rettung. Sie hat Peter gerettet, der kurz davor war, von der Weberin umgebracht zu werden. Mit ihren Schleiern hat sie ihn umwickelt und ganz doll gedrückt. Bei den Mahl aus Ratten hat mein Magen etwas rebelliert. Ist Elspeth wirklich eine von den Guten? Im Moment sieht es dannach aus.
Peter ist total erschüttert, weil ihn Alice der Weberin ausgesetzt hat. Er will ihre Seele gar nicht dem Professor zum Austausch bringen.
Was in diesem Abschnitt ganz deutlich wird ist die Tatsache, dass Alice in Peter verliebt ist. Irgendwie sind beide sonderbar.
Lachen musste ich, weil Alice vor der Weberin so tun sollte, als ob Peter und sie ein verliebtes Paar wären. Dabei hat sie noch nicht einmal seinen Penis gesehen. 😅🤣😂
Ich habe immer mehr das Gefühl, Alice würde über Leichen gehen. Ob Peter was zu verbergen hat? Auf dem College durfte er sich ja alles erlauben.
Was meinst du, Andrea?
Hallo Gisela,
Löschenden 3. Abschnitt fand ich super!
Wir tauchen tief in die Gedankenwelt von Alice ab, das fand ich sehr interessant und auch aufschlussreich. Aber hier sieht man auch mal wieder, was Annahmen anrichten können, wenn man Dinge nicht anspricht und klärt.
Die Weberin fand ich ja ziemlich genial, die fand ich so richtig klasse! :D
Alice opfert Peter mal so eben, indem sie den grünen statt den roten Apfel nimmt und hinterher weiß sie nicht mal, wie das genau passieren konnte. Ob da die Weberin nicht nachgeholfen hat, weil sie Peter unbedingt wollte? Mir kam es so vor, obwohl die Gedanken von Alice ja vielleicht auch in diese Richtung gingen.
Da war an der Lethe so richtig viel los.
Der erneute Angriff, und dieses Mal hätten sie keine Chance gehabt, wäre da nicht plötzlich Elspeth aufgetaucht. Und die ist ja auch eine interessante Persönlichkeit!
Elspeth ist schon seit 10 Jahren in der Hölle und das Mädchen, das sich als Grimes Doktorandin umgebracht hat und über die nicht gesprochen wird. Ich bin gespannt, was mit oder durch Elspeth noch passiert.
Bei Alice hat man wirklich den Eindruck, sie würde alles für ihre Ziele aus dem Weg räumen. Und ihre Gefühle für Peter sind ja auch irgendwie ambivalent. Sie liebt ihn und dann irgendwie aber auch nicht. Wir haben ja schon mit der Weberin erlebt, dass sie ihn notfalls auch zurücklassen würde - wie auch immer.
Ich muss echt sagen, dass ich beeindruckt bin, was sich die Autorin bisher so alles hat einfallen lassen, gefällt mir richtig gut bis jetzt!
Kapitel 17 bis einschließlich Kapitel 21
AntwortenLöschenHallo Gisela,
Löschenhabe den 4. Abschnitt nun auch durch.
Auf dem Weg zum nächsten Hof "Gewalt", wollen Alice und Peter durch ein Lügenparadoxon, Elsbeth in ein Pentagramm locken. Elsbeth durchschaut das aber, weil Aristoteles plötzlich auftaucht und das versteckte Pentagramm aufdeckt.
Dumm gelaufen, denn Elspeth schmeißt die beiden vom Boot.
Dann landen sie in einer Falle, einer Grube von den Kripkes und warten quasi auf ihren Tod.
Währenddessen erfahren wir wieder viel über Alice Gedanken und für mich hat sie wirklich krankhafte Verhaltensmuster.
Aber der "gute" Grieß ist abartig in seinem Machtmissbrauch und vermutlich auch nicht der einzige. Ich frage mich ja wie Alice aufgewachsen ist, dass sie solche Gedankengänge hat und all das zulässt?
Nun offenbart sie sich in der Grube, in Erwartung ihres Todes, doch noch Peter. Das war überfällig.
Und Peter sagt, dass er sich selbst gegen Grieß Seele eintauschen will, weil er Grieß umgebracht hat!?
Da bin ich ja nun sehr gespannt, wie das möglich war, weil wir ja erfahren haben, dass Alice schludrig mit dem Pentagramm war
Der 4. Abschnitt ist für mich der brutalste bisher.
LöschenWar es wirklich notwendig, Elspeth mit einem Pentagramm ausser Gefecht zu setzen. Die Schatten in den Gewässern und die Orientierungslosikeit setzen besonders Peter zu.
Was jetzt über Alice alles ans Tageslicht kommt ist auch nicht ohne.
Peter hat den Professor ermordet? Es wird immer rätselhafter.
>>Da bin ich ja nun sehr gespannt, wie das möglich war, weil wir ja erfahren haben, dass Alice schludrig mit dem Pentagramm war<<
LöschenDa bin ich auch auf die Auflösung gespannt.
Vor allem, was von Alice noch alles ans Tageslicht kommt.
Ist dir nicht aufgefallen, dass die Smartphone-Korrektur aus Grimes jedesmal Grieß gemacht hat? 🤣
LöschenAlso bei mir, meine ich. 😂
LöschenDachte du hast Appetit auf Grießpudding 🤣
LöschenLecker! 😂
LöschenKapitel 22 bis einschließlich Kapitel 27
AntwortenLöschenKapitel 28 bis Ende
AntwortenLöschen