26 August 2025

[Rezension] BLOOD OVER BRIGHT HAVEN von M. L. Wang

 

Bild mit KI erstellt

BLOOD OVER BRIGHT HAVEN
von M. L. Wang, Übersetzt von Ulrike Braun

Verlag und Coverrechte: Adrian & Wimmelbuchverlag
Erscheinungstermin: 25. Februar 2025, Seitenzahl: 480
ISBN: 978-3985852437, Genre: Dark Academia Fantasy
Erhältlich als Hardcover, E-Book, Hörbuch und ab November 2025 auch als Taschenbuch

Klappentext:

Seit zwanzig Jahren widmet Sciona jeden wachen Moment dem Studium der Magie, angetrieben von dem wahnsinnigen Wunsch, das Unmögliche zu erreichen: die erste Frau zu sein, die jemals zum Hohen Magisterium der Universität für Magie und Industrie zugelassen wird.
Als Sciona endlich ihr Ziel erreicht und eine Hochmagierin wird, stellt sie fest, dass die Herausforderungen gerade erst begonnen haben. Ihre neuen Kollegen sind entschlossen, ihr das Gefühl zu geben, nicht willkommen zu sein – und stellen ihr statt einer qualifizierten Laborassistentin einen Hausmeister zur Seite.
Weder Sciona noch ihre Kollegen wissen, dass ihr schweigsamer Assistent nicht immer Hausmeister war. Vor zehn Jahren war er ein nomadischer Jäger, der seine Familie auf der gefährlichen Reise von den wilden Ebenen in die Stadt verlor. Aber jetzt sieht er die Gelegenheit, die Kräfte zu verstehen, die seinen Stamm dezimiert und ihn aus seiner Heimat vertrieben haben, um die Privilegierten an der Macht zu halten.
Zunächst herrscht zwischen Magier und Außenseiter ein zerstrittenes Verhältnis. Doch gemeinsam decken sie ein uraltes Geheimnis auf, das den Lauf der Magie für immer verändern könnte – wenn sie nicht vorher getötet werden.


Meine Meinung:

Was für eine Geschichte, wow!
Das erste Kapitel hat es gewaltig in sich. Es gibt keine sanfte Einführung in diese grausame und eiskalte Welt, in der das Volk der Kwen ständig um sein Leben fürchten muss. Nichts wird beschönigt und man bekommt einen realistischen Blick auf die Gegebenheiten.

Sciona Fernan ist eine ehrgeizige und willensstarke Tiranerin, die alles dafür tut, um als erste Frau die Prüfungen zur Hochmagierin zu bestehen. Zwanzig Jahre ihres Lebens hat sie mit intensiven Studien verbracht, um sich bestmöglich vorzubereiten. In der patriarchalen Gesellschaft von Tiran stehen ihre Chancen schlecht und Sciona weiß, dass sie nur durch herausragende Leistungen bestehen kann.
Doch selbst nach bestandener Prüfung werden ihr von ihren männlichen Kollegen nur Steine in den Weg gelegt. Sie bekommt statt eines ausgebildeten Assistenten nur den Hausmeister als Hilfskraft zur Verfügung gestellt, doch Thomil, der es vor vielen Jahren in die geschützte Stadt Tiran geschafft hat, erweist sich als überaus nützlich.

Nach dem heftigen ersten Kapitel, lernen wir Sciona, die Gesellschaftsstrukturen und die Akademie der Magier in der durch einen Schild geschützten Stadt Tiran kennen. Die Magier sind mit ihrem interessanten und komplexen Magiesystem dafür zuständig, dass in  der Stadt alles läuft und der Schutzschild gewährleistet ist, denn außerhalb dieses Schutzschildes tobt ein vernichtender Feuerbrand.
Wir erfahren auch so einiges über Thomil und das Volk der Kwen, die wie Untermenschen behandelt und offen rassistisch beleidigt und erniedrigt werden. Sie sind die Arbeiter in den Minen und Fabriken.
Bei der Arbeit an der Schilderweiterung der Stadt, stößt Sciona auf ein unglaubliches Geheimnis und sie muss sich entscheiden, ob sie ein Mensch mit einem Gewissen ist oder ihre ehrgeizigen Ziele über alles stellt.

Die Charaktere wurden von der Autorin super ausgearbeitet! Sie sind vielschichtig und entwickeln sich im Verlauf der Geschichte weiter. Sie sind nicht eindimensional, nur gut oder böse. Und wir bekommen tiefe Einblicke in die Persönlichkeit und die Beweggründe für das Handeln der Protagonisten, was mir sehr gut gefallen hat. Wenn man bedenkt, dass wir es hier mit einem Einzelband zu tun haben, ist es wirklich beeindruckend, wie die Autorin alles so intelligent in diesem einen Buch untergebracht hat.
Und M. L. Wang hat wirklich an alles gedacht. Überlegt man sich, wie man die Bevölkerungszahlen in einer Stadt relativ konstant hält, weil sie nicht beliebig erweitert werden kann, hat Frau Wang eine nachvollziehbare Lösung gefunden, menschenverachtend, ja, aber leider absolut passend in diesem Roman.
Und selbst das Ende in dieser Geschichte ist anders als erwartet und dabei einfach nur logisch und nachvollziehbar.

Es ist ein spannender und berührender Fantasy-Roman mit so einigen Botschaften. Ich möchte nicht zu viel verraten und kann nur nochmal betonen, dass ich wirklich erstaunt bin, dass Frau Wang so eine Geschichte in ein einziges Buch mit 480 Seiten packen konnte, meinen Respekt dafür!

Ich bin wirklich begeistert und freue mich sehr, dass auch "Sword of Kaigen" von der Autorin vom Adrian Verlag ins Deutsche übersetzt wird und noch 2025 erscheinen soll!





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen